Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Weidwerke besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Weidwerke trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Weidwerke" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Weidwerke" ist der Plural des Substantivs "Weidwerk". Es bezeichnet die verschiedenen Einrichtungen oder Anlagen, die für die Weidewirtschaft genutzt werden, wie beispielsweise Zäune, Gehege oder Wasserstellen für Tiere. Weidwerke sind wichtig für die Pflege von Weideflächen und die nachhaltige Nutzung von Grünland. Sie tragen zur optimalen Haltung von Weidetieren bei und sichern deren Zugang zu Futter und Wasser. In einem weiteren Sinne kann der Begriff auch die Organisation und Planung der Weideflächen umfassen, um die Tierhaltung effizient und umweltgerecht zu gestalten.
Beispielsatz: Die Weidwerke im Tal sind bekannt für ihre außergewöhnliche Artenvielfalt und idyllische Schönheit.
Zufällige Wörter: Abgabensatz begrenztes Diaschau Entwicklungshilfen nächtigender