Weihnachtsabende


Eine Worttrennung gefunden

Weih · nachts · aben · de

Das Wort Weih­nachts­aben­de besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Weih­nachts­aben­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Weih­nachts­aben­de" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Weihnachtsabende ist der Plural des Substantivs Weihnachtsabend. Ein Weihnachtsabend bezeichnet den Abend des 24. Dezember, der in vielen Kulturen mit Feierlichkeiten, Familientreffen und festlichen Traditionen verbunden ist. An diesem Abend werden oft Geschenke ausgetauscht, Weihnachtslieder gesungen und festliche Speisen serviert. Der Weihnachtsabend hat eine besondere Bedeutung in der christlichen Tradition, da er häufig mit der Geburt Jesu Christi in Verbindung gebracht wird. Die Atmosphäre ist geprägt von Wärme, Licht und Besinnlichkeit, was diesen Anlass zu einem wichtigen Ereignis im Jahr macht.

Beispielsatz: An den besinnlichen Weihnachtsabenden versammeln sich die Familien um den festlich geschmückten Tisch.

Vorheriger Eintrag: Weihnachtsabend
Nächster Eintrag: Weihnachtsabenden

 

Zufällige Wörter: Gänseleberpastete geschäftsführendem kurzgefassten schlürftet ziemende