Weihnachtsgans


Eine Worttrennung gefunden

Weih · nachts · gans

Das Wort Weih­nachts­gans besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Weih­nachts­gans trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Weih­nachts­gans" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Weihnachtsgans ist ein traditionelles Gericht, das in vielen Kulturen während der Weihnachtszeit serviert wird. Sie zeichnet sich durch ihr festliches Erscheinungsbild und ihren delikaten Geschmack aus. In der Regel wird die Gans mariniert, gefüllt und im Ofen gebraten, bis sie goldbraun und knusprig ist. Oft wird sie mit Beilagen wie Rotkohl und Klößen kombiniert. Der Begriff „Weihnachtsgans“ setzt sich aus den Wörtern „Weihnachten“ und „Gans“ zusammen und beschreibt somit direkt die Gans, die an Weihnachten zubereitet wird. Es handelt sich um die Grundform des Wortes.

Beispielsatz: Die Weihnachtsgans brutzelt im Ofen und verbreitet einen köstlichen Duft im ganzen Haus.

Vorheriger Eintrag: Weihnachtsgaben
Nächster Eintrag: Weihnachtsgebäck

 

Zufällige Wörter: betatschte Farbkombination Gesamtsystemen sturstem überhörbar