Weihnachtspostamt


Eine Worttrennung gefunden

Weih · nachts · post · amt

Das Wort Weih­nachts­post­amt besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Weih­nachts­post­amt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Weih­nachts­post­amt" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Weihnachtspostamt“ ist ein Zusammensetzungswort, das aus den Begriffen „Weihnacht“ und „Postamt“ besteht. Es bezeichnet eine spezielle Poststelle oder -einrichtung, die in der Weihnachtszeit eingerichtet wird, um den zahlreichen Briefen und Wunschzetteln, insbesondere an das Christkind oder den Weihnachtsmann, nachzukommen. Diese Postämter sind oft auf das Versenden und Empfangen von Weihnachtsgrüßen und Geschenken spezialisiert und bieten häufig besondere Dienstleistungen oder Veranstaltungen an, die den festlichen Charakter der Jahreszeit unterstreichen. Sie sind ein wichtiger Teil der vorweihnachtlichen Traditionen in vielen Ländern.

Beispielsatz: In der festlichen Jahreszeit schicken viele Kinder ihren Brief ans Weihnachtsmann über das Weihnachtspostamt.

Vorheriger Eintrag: Weihnachtspost
Nächster Eintrag: Weihnachtsprogramm

 

Zufällige Wörter: Abrufaufträgen einflußreichstes erdähnlichen Längstransistors Schreibergebnisse