Weihnachtssingen


Eine Worttrennung gefunden

Weih · nachts · sin · gen

Das Wort Weih­nachts­sin­gen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Weih­nachts­sin­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Weih­nachts­sin­gen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Weihnachtssingen" setzt sich aus den Begriffen "Weihnacht" und "singen" zusammen und beschreibt eine Tradition, bei der Menschen während der Weihnachtszeit Lieder singen. Oft findet das Weihnachtssingen in Gruppen, wie Familie oder Freunden, oder sogar in größeren Gemeinschaften, beispielsweise in Kirchen oder auf Weihnachtsmärkten, statt. Es schafft eine festliche Atmosphäre und fördert das Zusammenkommen der Menschen. Das Wort ist eine Zusammensetzung, wobei "Weihnachts" als Adjektiv eine Form von "Weihnacht" darstellt, und "singen" als Verb fungiert.

Beispielsatz: Wir freuen uns auf das traditionelle Weihnachtssingen in der festlich dekorierten Kirche.

Vorheriger Eintrag: Weihnachtsschmuck
Nächster Eintrag: Weihnachtssonderpreis

 

Zufällige Wörter: abzuschleifende Béchamel germanisches Liquiditätsvergrößerung Schwängerns