Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Weinfass besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Weinfass trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Weinfass" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein Weinfass ist ein großes, zylinderförmiges Behältnis, das traditionell aus Holz, meist Eiche, hergestellt wird. Es dient zur Lagerung und Reifung von Wein. Durch die poröse Struktur des Holzes kann der Wein atmen und entwickelt so Aromen und Geschmack. Weinfässer sind oft in verschiedenen Größen erhältlich, wobei die gebräuchlichsten Volumina 225 Liter (Bordeaux-Fass) und 500 Liter (Burgund-Fass) sind. Die Herstellung von Weinfässern erfordert handwerkliches Geschick und Erfahrung, um die richtige Balance zwischen Holzarten und Weincharakteristika zu erreichen. Die Form "Weinfass" setzt sich aus den Wörtern "Wein" und "Fass" zusammen und beschreibt somit ein spezielles Behältnis für Wein.
Beispielsatz: Das alte Weinfass im Keller verströmt den Duft von gereiftem Traubensaft.
Zufällige Wörter: Abgehörtwerden börsennotiert erledigendem Herrenuhr verdingtest