Weininstitut


Eine Worttrennung gefunden

Wein · in · sti · tut

Das Wort Wein­in­sti­tut besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Wein­in­sti­tut trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Wein­in­sti­tut" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Weininstitut" setzt sich aus den Bestandteilen "Wein" und "Institut" zusammen. Es bezeichnet eine Institution, die sich mit der Erforschung, Lehre und Förderung von Weinanbau, Weinproduktion und Weinkultur beschäftigt. Weininstitute sind oft auch in der Weinbildung aktiv, bieten Schulungen und Prüfungen an und können Herkunftsbezeichnungen für Weine vergeben. Das Wort ist in der Grundform und beschreibt somit eine Einrichtung mit spezifischen Aufgaben im Bereich des Weins und seiner Qualitätsstandards.

Beispielsatz: Das Weininstitut bietet umfassende Schulungen für angehende Sommeliers an.

Vorheriger Eintrag: Weinidylle
Nächster Eintrag: Weinjahr

 

Zufällige Wörter: Anmeldestelle Gesamtexport riesengrosse Rückzugsraum zirpender