Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Weinkrampf besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Weinkrampf trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Weinkrampf" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Weinkrampf bezeichnet ein plötzliches, unkontrollierbares Weinen, das oft von intensiven Emotionen begleitet wird. Es handelt sich um eine emotionale Reaktion, bei der eine Person in tiefes Weinen ausbricht, häufig aufgrund von Trauer, Schmerz oder Überwältigung. Die Verbindung zu "Wein" spielt auf die Flüssigkeit an, die beim Weinen aus den Augen fließt. Der Begriff wird häufig im Zusammenhang mit Berichten über Trauer oder starken Gefühlen verwendet. Die Silbe „-krampf“ deutet darauf hin, dass dieses Weinen mit einer Art Anspannung oder Kontrolle verbunden ist, die vorübergehend verloren geht.
Beispielsatz: Nach dem herzlichen Gespräch über ihre Sorgen bekam sie plötzlich einen Weinkrampf und konnte nicht aufhören zu weinen.
Zufällige Wörter: aufgepassten Gratisparken hochgehst pikierendem Seilaustrittswinkels