Weintrinker


Eine Worttrennung gefunden

Wein · trin · ker

Das Wort Wein­trin­ker besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Wein­trin­ker trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Wein­trin­ker" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Weintrinker bezeichnet eine Person, die gerne Wein konsumiert. Das Wort setzt sich aus den Begriffen „Wein“ und „trinken“ zusammen. Hierbei handelt es sich um eine Ableitung von „trinken“ im Sinne der Ausübung des Trinkens. Weintrinker können sowohl Gelegenheitsgenießer als auch passionierte Weinkenner sein, die sich intensiv mit verschiedenen Weinsorten, Anbaugebieten und Geschmackseigenschaften beschäftigen. Das Wort vermittelt eine Assoziation zu Genuss, Geselligkeit und oft auch einer bestimmten Kultur oder Tradition rund um den Weinkonsum.

Beispielsatz: Der leidenschaftliche Weintrinker genoss jeden Schluck des edlen Tropfens.

Vorheriger Eintrag: Weintrinken
Nächster Eintrag: Weinverkostung

 

Zufällige Wörter: auswechselbares durchzusehend Gartenbesitzern toggelndem verschoßt