weissagtet


Eine Worttrennung gefunden

weis · sag · tet

Das Wort weis­sag­tet besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort weis­sag­tet trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "weis­sag­tet" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Weissagtet" ist die zweite Person Plural Präteritumform des Verbs "weissagen" (voraussagen, prophezeien). In dieser Form bezieht sich das Wort auf eine Handlung, die in der Vergangenheit von mehreren Personen ausgeführt wurde. Es bedeutet, dass eine Gruppe von Menschen in der Vergangenheit Vorhersagen oder Prophezeiungen gemacht hat. Das Wort vermittelt eine Verbindung zu mystischen oder prophetischen Tätigkeiten und kann in literarischen oder historischen Zusammenhängen verwendet werden.

Beispielsatz: Die alte Seherin weissagte der Königin eine leidenschaftliche Begegnung in der fernen Zukunft.

Vorheriger Eintrag: weissagtest
Nächster Eintrag: Weissagung

 

Zufällige Wörter: begreifenden Fressanfälle grossstadtmüder Umschüler Zahlungsverpflichtung