Weissbiers


Eine Worttrennung gefunden

Weiss · biers

Das Wort Weiss­biers besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Weiss­biers trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Weiss­biers" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Weissbiers" ist die genitive Pluralform des Wortes "Weissbier", das ein helles, obergäriges Bier bezeichnet, das aus Weizenmalz hergestellt wird. Es zeichnet sich durch einen fruchtigen Geschmack und eine leicht trübe Erscheinung aus. Weissbier ist besonders in Deutschland, vor allem in Bayern, beliebt. Die Vielfalt reicht von Hefeweizen bis Weizenbier mit unterschiedlichen Aromen. Die genitive Pluralform "Weissbiers" wird genutzt, um Besitz oder Zugehörigkeit auszudrücken, etwa in einem Satz wie "Die Brauereien der Weissbiers sind bekannt."

Beispielsatz: Nach einem langen Arbeitstag genoss er ein erfrischendes Weissbiers auf der Terrasse.

Vorheriger Eintrag: Weißbieren
Nächster Eintrag: Weißbiers

 

Zufällige Wörter: barfüssiges beraubst Eishockeyturnier putzen Tauchlehrer