Weissenstein


Eine Worttrennung gefunden

Weis · sen · stein

Das Wort Weis­sen­stein besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Weis­sen­stein trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Weis­sen­stein" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Weissenstein" ist ein Eigenname und bezeichnet einen geografischen Ort oder ein geografisches Objekt, häufig einen Berg oder eine Felsformation. Der Name setzt sich aus den Worten "Weiss" (farblich, hell) und "Stein" (hartes Mineral) zusammen. In diesem Kontext könnte "Weissenstein" eine markante, helle Felsformation oder einen besonders auffälligen Berg bezeichnen. Der Name könnte auch in verschiedenen Regionen vorkommen, sowohl in Deutschland als auch in der Schweiz und Österreich, wo ähnliche geografische Merkmale häufig zu finden sind.

Beispielsatz: Der malerische Weissenstein bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft.

Vorheriger Eintrag: Weißenseer
Nächster Eintrag: Weißenstein

 

Zufällige Wörter: geschillerten hirnverletzte monochromatisch oszillographieren Rohstoff