weisshaariger


Eine Worttrennung gefunden

weiss · haa · ri · ger

Das Wort weiss­haa­ri­ger besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort weiss­haa­ri­ger trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "weiss­haa­ri­ger" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „weisshaariger“ ist ein Adjektiv in der flektierten Form, spezifisch der maskulinen Singularform des Adjektivs „weisshaarig“. Es beschreibt eine Person, die weißes Haar hat, typischerweise im Zusammenhang mit dem Alter oder einer bestimmten Lebensphase. Das Adjektiv setzt sich aus „weiss“ (Farbe) und „haarig“ (Bezug auf Haare) zusammen und impliziert oft eine gewisse Weisheit oder Erfahrung, da weißes Haar häufig mit dem Älterwerden assoziiert wird.

Beispielsatz: Der weishaarige Mann saß entspannt auf der Bank im Park.

Vorheriger Eintrag: weißhaarigen
Nächster Eintrag: weißhaariger

 

Zufällige Wörter: Abrechnungsbestimmungen Lizenzabschlüssen unveränderbare Verarbeitern Wellenlänge