weisswascht


Eine Worttrennung gefunden

weiss · wascht

Das Wort weiss­wascht besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort weiss­wascht trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "weiss­wascht" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Weisswascht“ ist die zweite Person Singular des Präsens des Verbs „weisswaschen“. Es beschreibt den Vorgang, bei dem jemand versucht, etwas (meist ein Fehlverhalten oder eine negative Eigenschaft) zu kaschieren oder zu verschleiern, um einen besseren Eindruck zu hinterlassen oder sich von einer unangenehmen Situation zu distanzieren. Der Begriff kann gleichzeitig eine kritische Konnotation tragen und wird häufig im Kontext von Skandalen oder unethischem Verhalten verwendet, wenn Personen oder Institutionen versuchen, sich reinzuwaschen oder ihre Verantwortung zu minimieren.

Beispielsatz: Die Organisation wurde beschuldigt, illegale Gelder zu weißwaschen.

Vorheriger Eintrag: weißwaschendes
Nächster Eintrag: weißwascht

 

Zufällige Wörter: aufwuchsest fädelte Gepäcke Wasserbüffel zerlegter