weitblickenderen


Eine Worttrennung gefunden

weit · bli · cken · de · ren

Das Wort weit­bli­cken­de­ren besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort weit­bli­cken­de­ren trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "weit­bli­cken­de­ren" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Weitblickenderen“ ist die steigernde Form des Adjektivs „weitblickend“, das eine Person beschreibt, die vorausschauend und weitsichtig denkt. In diesem Kontext handelt es sich um den Komparativ, der verwendet wird, um eine höhere Stufe der Weitsicht im Vergleich zu anderen auszudrücken. Weitblickende Menschen haben die Fähigkeit, zukünftige Entwicklungen und Konsequenzen zu erkennen und zu bewerten. Sie sind oft in der Lage, strategische Entscheidungen zu treffen, die über den aktuellen Moment hinausdenken, und fördern damit langfristige Perspektiven in verschiedenen Lebensbereichen, sei es im beruflichen Umfeld oder im persönlichen Leben.

Beispielsatz: Die weitblickenderen Entscheidungen der Führungskräfte haben das Unternehmen nachhaltig gestärkt.

Vorheriger Eintrag: weitblickenderem
Nächster Eintrag: weitblickenderer

 

Zufällige Wörter: anbelangtet Beweiskräfte einundvierzigsten Klebeschichten Schalthebeln