weiterblätternden


Eine Worttrennung gefunden

wei · ter · blät · tern · den

Das Wort wei­ter­blät­tern­den besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort wei­ter­blät­tern­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "wei­ter­blät­tern­den" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "weiterblätternden" ist eine Partizip-Form des Verbs "weiterblättern". Es beschreibt eine Handlung, bei der jemand weiterhin durch Seiten eines Buches oder Dokuments blättert. Die Endung "-den" weist darauf hin, dass es sich um das Partizip Präsens handelt, das oft zur Beschreibung von gleichzeitigen Handlungen oder Zuständen verwendet wird. In diesem Kontext könnte es bedeuten, dass jemand gerade dabei ist, durch die Seiten zu blättern und das Vorgehen noch nicht abgeschlossen ist.

Beispielsatz: Sie saß auf dem Sofa und weiterblätternden die Seiten des Buches, gespannt auf die nächste Wendung.

Vorheriger Eintrag: weiterblätterndem
Nächster Eintrag: weiterblätternder

 

Zufällige Wörter: Autoabstellplätze Betriebszeit herumticken Köpenicker Wunderländern