weiterdiskutiert


Eine Worttrennung gefunden

wei · ter · dis · ku · tiert

Das Wort wei­ter­dis­ku­tiert besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort wei­ter­dis­ku­tiert trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "wei­ter­dis­ku­tiert" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "weiterdiskutiert" ist die Perfekt-Partizip-Form des Verbs "weiterdiskutieren". Es beschreibt den Vorgang, dass eine Diskussion fortgesetzt oder vertieft wird. "Weiterdiskutiert" wird verwendet, wenn über ein Thema oder eine Fragestellung bereits eine Diskussion stattgefunden hat und diese nun weitergeführt wird. In diesem Zusammenhang drückt das Wort aus, dass bereits vorgebrachte Argumente und Standpunkte erneut aufgegriffen und ausführlicher behandelt werden. Dabei können neue Aspekte eingebracht, Meinungen überdacht und möglicherweise zu einer abschließenden Lösung oder zu neuen Erkenntnissen gelangen werden.

Beispielsatz: Wir sollten das Thema später weiterdiskutieren, um zu einer besseren Lösung zu kommen.

Vorheriger Eintrag: weiterdifferenziertes
Nächster Eintrag: weiterdrehen

 

Zufällige Wörter: eingeprägten Fehlern heimnehmen Pferdepocken übertarifliche