weiterentwickelt


Eine Worttrennung gefunden

wei · ter · ent · wi · ckelt

Das Wort wei­ter­ent­wi­ckelt besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort wei­ter­ent­wi­ckelt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "wei­ter­ent­wi­ckelt" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Weiterentwickelt“ ist die Partizip Perfekt-Form des Verbs „weiterentwickeln“, das bedeutet, etwas in einem fortschreitenden Prozess zu verbessern oder auszubauen. Diese Form wird oft verwendet, um auszudrücken, dass ein bestimmtes Konzept, Produkt oder eine Fähigkeit durch neue Ideen, Techniken oder Feedback verfeinert wurde. Es impliziert also eine positive Veränderung und Transformation im Vergleich zum vorherigen Zustand, wobei das Ziel einer höheren Effizienz oder Qualität verfolgt wird.

Beispielsatz: Die Technologie hat sich im letzten Jahrzehnt erheblich weiterentwickelt.

Vorheriger Eintrag: weiterentwickelst
Nächster Eintrag: weiterentwickelte

 

Zufällige Wörter: mitbestellte montäglichen niesend schlängelndem Vergußanlage