Eine Worttrennung gefunden
Das Wort weiterentwickeltest besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort weiterentwickeltest trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "weiterentwickeltest" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "weiterentwickeltest" ist die zweite Person Singular der Vergangenheitsform (Präteritum) des Verbs "weiterentwickeln". Es beschreibt eine Handlung, bei der jemand etwas weiterentwickelt hat, also fortschreitend verbessert oder optimiert hat. Diese Form wird häufig verwendet, um eine abgeschlossene Handlung in der Vergangenheit zu kennzeichnen, die das Ziel hatte, ein bestehendes Produkt, einen Prozess oder eine Idee zu fördern und zu verbessern. In einem Satz könnte es beispielsweise heißen: "Du hast das Projekt weiterentwickeltest und damit den Erfolg gesichert."
Beispielsatz: Durch ständiges Lernen und Experimentieren hast du dich wunderbar weiterentwickeltest.
Zufällige Wörter: Hirsch Programmmanagern Relativierungen unsolidarisch Vorhängeschlosse