weiterfließende


Eine Worttrennung gefunden

wei · ter · flie · ßen · de

Das Wort wei­ter­flie­ßen­de besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort wei­ter­flie­ßen­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "wei­ter­flie­ßen­de" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Weiterfließende" ist die Partizip-Form des Verbs "weiterfließen", welches eine fortlaufende Bewegung oder einen kontinuierlichen Fluss beschreibt. Das Adjektiv "weiterfließend" bezieht sich auf einen strömenden Zustand, der ununterbrochen und dynamisch ist. Es vermittelt das Bild von etwas, das unaufhörlich fließt, sei es in einem wörtlichen Sinn wie Wasser in einem Fluss oder im übertragenen Sinne wie Gedanken, Ideen oder Informationen, die kontinuierlich aus einem Punkt in einen anderen übergehen. Die Form "weiterfließende" könnte in einem Satz verwendet werden, um eine ongoing Handlung oder einen Zustand zu kennzeichnen.

Beispielsatz: Die weiterfließende Melodie des Wasserfalls beruhigt die Seele.

Vorheriger Eintrag: weiterfliessende
Nächster Eintrag: weiterfliessendem

 

Zufällige Wörter: Bienenschlags derenthalben Ersttätern knebeltest Vereinheitlichens