weitergesagte


Eine Worttrennung gefunden

wei · ter · ge · sag · te

Das Wort wei­ter­ge­sag­te besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort wei­ter­ge­sag­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "wei­ter­ge­sag­te" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "weitergesagte" ist die Partizip-Perfekt-Form des Verbs "weitergesagen". Es beschreibt etwas, das von einer Person an eine andere weitergegeben oder mitgeteilt wurde. Es impliziert, dass die Informationen oder Geschichten, die ursprünglich von jemandem stammen, übermittelt oder wiederholt wurden. In einem Satz könnte man sagen: "Die weitergesagte Nachricht hatte sich schnell verbreitet." Dabei spielt die Formulierung eine zentrale Rolle, da sie auf die Übertragung und den Verlauf der Informationen hinweist.

Beispielsatz: Das weitergesagte Gerücht verbreitete sich schnell in der ganzen Stadt.

Vorheriger Eintrag: weitergesagt
Nächster Eintrag: weitergesagtem

 

Zufällige Wörter: abgestufte auflachender fundierende Randbereiche watscheltest