weiterverbreitenden


Eine Worttrennung gefunden

wei · ter · ver · brei · ten · den

Das Wort wei­ter­ver­brei­ten­den besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort wei­ter­ver­brei­ten­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "wei­ter­ver­brei­ten­den" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Weiterverbreitenden“ ist eine Form des Verbs „weiterverbreiten“. Es handelt sich hierbei um das Partizip Präsens, das oft in einem Adjektiv oder als Teil einer attributiven Phrase verwendet wird. Es beschreibt die Handlung des Verbreitens von Informationen, Ideen oder Inhalten weiter. Das Wort vermittelt die Idee, dass etwas, das bereits verbreitet wurde, darüber hinaus noch weitergegeben oder zugänglich gemacht wird. Beispielhafte Verwendungen finden sich in Kontexten wie Medien, Nachrichten oder sozialen Netzwerken, wo Inhalte häufig an ein größeres Publikum verbreitet werden.

Beispielsatz: Die weiterverbreitenden Informationen fanden schnell Anklang in den sozialen Medien.

Vorheriger Eintrag: weiterverbreitendem
Nächster Eintrag: weiterverbreitender

 

Zufällige Wörter: absperrende Burgstraße entwickelbares kinderreicherem Streifkollision