Eine Worttrennung gefunden
Das Wort weiterverkauft besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort weiterverkauft trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "weiterverkauft" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „weiterverkauft“ ist das Partizip Perfekt des Verbs „weiterverkaufen“. Es beschreibt die Handlung, ein Produkt oder eine Dienstleistung, die man selbst erworben hat, an eine andere Person oder einen anderen Käufer zu verkaufen. Das Präfix „weiter-“ deutet darauf hin, dass es sich um einen Verkaufsprozess handelt, der über den ursprünglichen Erwerb hinausgeht. „Verkauft“ steht für den Abschluss der Verkaufsaktion. In der Verwendung kann das Wort sowohl in der Vergangenheit als auch im Passiv vorkommen, beispielsweise in einem Satz wie: „Das Produkt wurde weiterverkauft.“
Beispielsatz: Die alten Bücher wurden nach dem Ausräumen des Regals weiterverkauft.
Zufällige Wörter: Abdämpfung MMCCCLXII schneeweiß Viertakter weiterverfolgend