weiterverwendenden


Eine Worttrennung gefunden

wei · ter · ver · wen · den · den

Das Wort wei­ter­ver­wen­den­den besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort wei­ter­ver­wen­den­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "wei­ter­ver­wen­den­den" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "weiterverwendenden" ist die Partizip-Form des Verbs "weiterverwenden" im Präsent Partizip. Es wird gebildet, indem das Präfix "weiter-" dem Verb "verwenden" angefügt wird. "Weiterverwendenden" beschreibt Personen oder Dinge, die kontinuierlich etwas wiederverwenden oder erneut nutzen. Es zeigt an, dass etwas nicht weggeschmissen oder entsorgt wird, sondern nochmals genutzt wird. Zum Beispiel: "Die weiterverwendenden Materialien sind umweltfreundlich und nachhaltig."

Beispielsatz: Die Schüler lernen, Materialien nachhaltig zu nutzen und weiterverwendenden, anstatt sie nur einmal zu verwenden.

Vorheriger Eintrag: weiterverwendendem
Nächster Eintrag: weiterverwendender

 

Zufällige Wörter: auffälligen auseinanderbringen erratendes Jubiläumsbuch Jungenbeine