Eine Worttrennung gefunden
Das Wort weiterverwendeten besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort weiterverwendeten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "weiterverwendeten" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "weiterverwendeten" ist die Vergangenheitsform (Präteritum) des Verbs "weiterverwenden". Es setzt sich aus dem Präfix "weiter-", dem Verb "verwenden" und der Endung "-en" zusammen. "Weiterverwenden" bedeutet, etwas erneut oder weiterhin für einen bestimmten Zweck zu nutzen, nachdem es bereits verwendet wurde. In der Form "weiterverwendeten" wird angedeutet, dass die Handlung des Wiederverwendens in der Vergangenheit stattfand. Das Wort ist oft in Kontexten zu finden, in denen Ressourcen, Materialien oder Informationen mehrfach genutzt werden, um Effizienz zu steigern oder Abfall zu reduzieren.
Beispielsatz: Die Materialien wurden sorgfältig sortiert und weiterverwendet, um Abfall zu vermeiden.
Zufällige Wörter: ausgepackter Discountbroker Mittelgebirge Perlzwiebel Verarbeiter