weiterverwendetest


Eine Worttrennung gefunden

wei · ter · ver · wen · de · test

Das Wort wei­ter­ver­wen­de­test besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort wei­ter­ver­wen­de­test trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "wei­ter­ver­wen­de­test" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff "weiterverwendetest" setzt sich aus den Wörtern "weiter", "verwenden" und "Test" zusammen. Dabei handelt es sich um ein zusammengesetztes Substantiv, welches die Prüfung oder Überprüfung der weiteren Verwendbarkeit oder Nutzung von etwas beschreibt. Es kann beispielsweise im Kontext von Produkten, Materialien oder Informationen verwendet werden, um festzustellen, ob diese noch einmal genutzt werden können. Der Wortstamm "weiterverwende-" gibt dabei an, dass es sich um die Handlung des erneuten Verwendens oder Nutzens handelt.

Beispielsatz: Das kürzlich produzierte Material ist äußerst robust und eignet sich hervorragend für weiterverwendetes Verpackungsmaterial.

Vorheriger Eintrag: weiterverwendetes
Nächster Eintrag: weiterverwendetet

 

Zufällige Wörter: Bahnhof Filmuntertitel grunzendem Kandidatenvorschlags Telefoninterview