weiterzumachende


Eine Worttrennung gefunden

wei · ter · zu · ma · chen · de

Das Wort wei­ter­zu­ma­chen­de besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort wei­ter­zu­ma­chen­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "wei­ter­zu­ma­chen­de" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "weiterzumachende" ist die Partizip II-Form des Verbs "weitermachen". Es handelt sich dabei um ein zusammengesetztes Verb, das aus den Bestandteilen "weiter" (im Sinne von fortsetzen) und "machen" besteht. Die Partizip II-Form wird gebildet, indem man das Präfix "ge-" voranstellt und die Endung "-t" hinzufügt. "Weiterzumachende" wird verwendet, um eine Handlung oder einen Zustand auszudrücken, der fortgesetzt oder fortgeführt werden muss.

Beispielsatz: Die Entscheidung, weiterhin an dem Projekt zu arbeiten, zeigt unser Engagement und unser weiterzumachendes Streben nach Erfolg.

Vorheriger Eintrag: weiterzumachend
Nächster Eintrag: weiterzumachendem

 

Zufällige Wörter: durchwählende Materialbearbeitung schlissest wiedergekäuter zugegangenem