weiterzuziehen


Eine Worttrennung gefunden

wei · ter · zu · zie · hen

Das Wort wei­ter­zu­zie­hen besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort wei­ter­zu­zie­hen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "wei­ter­zu­zie­hen" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "weiterzuziehen" ist ein Verb und die Infinitivform lautet "weiterziehen". Es handelt sich um ein zusammengesetztes Verb, bestehend aus dem Wort "weiter" und dem Verb "ziehen". Es bedeutet, sich von einem Ort zu entfernen und sich in Richtung eines anderen Ortes zu bewegen. Die Endung "-zuziehen" zeigt an, dass die Handlung des Weiterziehens von jemand anderem ausgeführt wird. "Weiterzuziehen" kann auch als eine Aufforderung oder Empfehlung verstanden werden, sich fortzubewegen oder fortzufahren.

Beispielsatz: Es ist wichtig, die notwendigen Schritte zu unternehmen, um weiterzuziehen und neue Möglichkeiten zu entdecken.

Vorheriger Eintrag: weiterzuverkaufen
Nächster Eintrag: weites

 

Zufällige Wörter: Beplanken feineinstellenden Schlachtmessern Sozialdemokratismus steilen