Eine Worttrennung gefunden
Das Wort weitesten besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort weitesten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "weitesten" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "weitesten" ist die Superlativform von "weit". Es beschreibt die größte räumliche Distanz oder den größten Abstand. Im übertragenen Sinne kann es auch verwendet werden, um den größten Umfang oder die größte Reichweite von etwas zu beschreiben. "Weitesten" wird oft als Steigerungsform in Verbindung mit anderen Adjektiven verwendet, um eine noch größere Ausdehnung oder Entfernung zu betonen. Beispiel: "Er reiste in die weitesten Ecken der Welt."
Beispielsatz: Der Weg zu dem weitesten Punkt führt durch den dichten Wald.
Zufällige Wörter: ausserkantonalen Farbart greifst Hilfeprogramm vermummend