weitläufigerem


Eine Worttrennung gefunden

weit · läu · fi · ge · rem

Das Wort weit­läu­fi­ge­rem besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort weit­läu­fi­ge­rem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "weit­läu­fi­ge­rem" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „weitläufigerem“ ist die Komparativform von „weitläufig“. Es beschreibt etwas, das in seiner Ausdehnung oder Weite umfangreicher oder größer ist als in der Grundform. Der Begriff wird häufig verwendet, um große, ausgedehnte Flächen oder Räume zu charakterisieren, die viel Platz bieten. In einem metaphorischen Sinne kann es auch eine breitere, umfassendere Perspektive oder Sichtweise auf ein Thema oder eine Situation darstellen.

Beispielsatz: Die Diskussion über das weitläufigere Thema der Umweltverschmutzung erfordert tiefere Überlegungen.

Vorheriger Eintrag: weitläufigere
Nächster Eintrag: weitläufigeren

 

Zufällige Wörter: bezeichnendes mischest praktikablerer umstrickt Zuckerfest