Welserin


Eine Worttrennung gefunden

Wel · se · rin

Das Wort Wel­se­rin besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Wel­se­rin trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Wel­se­rin" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Welserin" ist die weibliche Form des Substantivs "Welser", das sich auf eine junge Frau oder ein Mädchen bezieht, die aus der Stadt Wels in Österreich stammt oder mit dieser in Verbindung steht. Der Begriff kann auch eine Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gemeinschaft oder Tradition in Wels implizieren. Die Endung "-in" kennzeichnet die feminisierte Form, die im Deutschen üblich ist, um weibliche Personen zu beschreiben, die mit einem bestimmten Beruf oder einer Herkunft in Verbindung stehen.

Beispielsatz: Die Welserin erzählte stolz von ihren Reisen durch die malerischen Städte Europas.

Vorheriger Eintrag: Welser
Nächster Eintrag: Welt

 

Zufällige Wörter: einreibend entsetzlicheres herausschiessende inkorrekterer rheumatische