Eine Worttrennung gefunden
Das Wort weltabgewandtesten besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort weltabgewandtesten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "weltabgewandtesten" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „weltabgewandtesten“ ist der Superlativ des Adjektivs „weltabgewandt“. Es beschreibt den Zustand oder die Eigenschaft von jemandem oder etwas, das besonders stark von der Welt oder dem Geschehen um ihn herum abgewandt oder distanziert ist. In der Verwendung bezieht es sich oft auf Personen oder Ideen, die wenig Interesse an gesellschaftlichen, politischen oder kulturellen Entwicklungen zeigen und sich eher in ihren eigenen Gedanken oder Lebensbereichen zurückziehen. Durch die Superlativform wird hervorgehoben, dass es sich um die extremste Ausprägung dieser Distanz handelt.
Beispielsatz: Er lebte in einem der weltabgewandtesten Dörfer, fernab von jeglichem urbanen Einfluss.
Zufällige Wörter: bodennahem gewittrigen Niedergänge unstreitiger verdachten