Eine Worttrennung gefunden
Das Wort weltbürgerlich besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort weltbürgerlich trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "weltbürgerlich" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "weltbürgerlich" beschreibt eine Haltung oder Lebensweise, die sich offen und tolerant gegenüber verschiedenen Kulturen, Nationen und Lebensweisen zeigt. Es setzt sich aus "Weltbürger" und der dazugehörigen Endung "-lich" zusammen, was bedeutet, dass es Eigenschaften oder Merkmale eines Weltbürgers beschreibt. Personen, die als weltbürgerlich gelten, betrachten die Welt als ihr Zuhause und fördern internationaler Verständigung und Kooperation. Sie schätzen Vielfalt und setzen sich für globale Themen wie Frieden, Menschenrechte und Umweltschutz ein.
Beispielsatz: Ihr weltbürgerlicher Geist öffnete Türen zu Kulturen und Freundschaften auf der ganzen Welt.
Zufällige Wörter: Bezugsfristen Farblack Informationsfreiheit Karlchen wasserärmere