Weltcupauftakt


Eine Worttrennung gefunden

Welt · cup · auf · takt

Das Wort Welt­cup­auf­takt besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Welt­cup­auf­takt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Welt­cup­auf­takt" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff „Weltcupauftakt“ setzt sich aus den Wörtern „Weltcup“ und „Auftakt“ zusammen. Der Weltcup bezeichnet eine internationale Wettkampfserie, in der Athleten in verschiedenen Sportarten um Punkte oder Medaillen kämpfen. „Auftakt“ bezieht sich auf den ersten Teil oder Beginn einer Veranstaltung oder Serie. In diesem Zusammenhang beschreibt „Weltcupauftakt“ den Startschuss für die jeweilige Saison oder den ersten Wettbewerb eines Weltcups, was oft mit großer Vorfreude und Spannung verbunden ist. Der Begriff wird häufig im Kontext von Sportarten wie Ski alpin oder Fußball verwendet.

Beispielsatz: Der Weltcupauftakt verspricht spannende Wettkämpfe und zahlreiche Zuschauer.

Vorheriger Eintrag: Weltcupabfahrt
Nächster Eintrag: Weltcupbewerb

 

Zufällige Wörter: Erarbeitungen frequenzabhängige gehorsames Parteiprobleme weißende