Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Weltcupleader besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Weltcupleader trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Weltcupleader" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Der Begriff "Weltcupleader" setzt sich aus den Wörtern "Weltcup" und "Leader" zusammen. In der Wortbildung bezeichnet "Weltcup" einen internationalen Wettkampf in verschiedenen Sportarten, während "Leader" eine Person beschreibt, die in einer bestimmten Disziplin oder Kategorie an der Spitze steht oder führend ist. Somit beschreibt "Weltcupleader" eine Person oder ein Team, das in einer Weltcup-Rangliste an erster Stelle steht oder herausragende Leistungen in einem internationalen Wettkampf erbringt. Es handelt sich um eine zusammengesetzte Form und nicht um die Grundform eines einzelnen Begriffs.
Beispielsatz: Der deutsche Spieler setzte sich im letzten Spiel als Weltcupleader durch und sicherte sich den ersten Platz.
Zufällige Wörter: ausgefolgt Bundesdenkmalamtes freiere Gesichtszügen Haßwort