Weltcupsieg


Eine Worttrennung gefunden

Welt · cup · sieg

Das Wort Welt­cup­sieg besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Welt­cup­sieg trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Welt­cup­sieg" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Weltcupsieg bezeichnet den Triumph eines Athleten oder einer Mannschaft in einem Wettbewerb der Weltcup-Serie. Diese Wettbewerbe finden in verschiedenen Sportarten wie Skifahren, Fußball oder Biathlon statt und zählen zu den höchsten Auszeichnungen im jeweiligen Sport. Der Begriff setzt sich aus „Weltcup“, einem prestigeträchtigen Turnier, und „Sieg“, dem Erfolg oder Gewinn, zusammen. Damit wird die Errungenschaft besonders hervorgehoben, da ein Weltcupsieg nicht nur die sportliche Leistung, sondern auch die Konkurrenzfähigkeit auf internationaler Ebene unterstreicht.

Beispielsatz: Der junge Skifahrer feierte seinen ersten Weltcupsieg mit großer Freude.

Vorheriger Eintrag: Weltcupsaison
Nächster Eintrag: Weltcupsiege

 

Zufällige Wörter: angewöhntem ausblasenden südostasiatischen verspiegelte würfeligeren