Weltcupspringen


Eine Worttrennung gefunden

Welt · cup · sprin · gen

Das Wort Welt­cup­sprin­gen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Welt­cup­sprin­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Welt­cup­sprin­gen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Weltcupspringen ist eine Sportart im Skispringen, die Teil des Weltcupzirkus ist. Es bezieht sich auf Wettkämpfe, bei denen Skispringer auf internationaler Ebene antreten, um Punkte für die Gesamtwertung zu sammeln. Das Wort setzt sich zusammen aus "Weltcup" und "Springen". Hierbei steht "Weltcup" für die prestigeträchtigen Wettbewerbe, und "Springen" bezeichnet die eigentliche sportliche Disziplin. Weltcupspringen findet gewöhnlich in verschiedenen Ländern statt, und die Athleten präsentieren ihr Können auf vordefinierten Sprungschanzen. Die Veranstaltungen sind geprägt von spektakulären Sprüngen und hoher Präzision, was sie sehr beliebt bei Zuschauern macht.

Beispielsatz: Das Weltcupspringen begeistert Fans aus aller Welt mit spektakulären Sprüngen und spannenden Wettkämpfen.

Vorheriger Eintrag: Weltcupslalom
Nächster Eintrag: Weltcupstart

 

Zufällige Wörter: bekennendes herausgebendes Massenhysterie Ressortsystem spürbares