Weltdorf


Eine Worttrennung gefunden

Welt · dorf

Das Wort Welt­dorf besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Welt­dorf trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Welt­dorf" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Weltdorf ist eine Zusammensetzung der Wörter "Welt" und "Dorf". Es beschreibt eine Vision der globalen Gemeinschaft, in der sich Menschen unterschiedlicher Kulturen und Länder wie in einem Dorf zusammenfinden. Dieser Begriff drückt die Idee aus, dass die Welt immer mehr zu einem globalen Dorf wird, in dem Menschen über Grenzen hinweg miteinander interagieren und vernetzt sind. Es steht für eine zunehmende Verbindung und Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Gemeinschaften und Kulturen weltweit. Der Begriff "Weltdorf" steht in seiner Grundform und bedarf keiner weiteren Erläuterung.

Beispielsatz: Das Konzept des Weltdorfs verbindet Menschen aus verschiedenen Kulturen und schafft ein harmonisches Miteinander.

Vorheriger Eintrag: Weltcupzirkus
Nächster Eintrag: Weltecke

 

Zufällige Wörter: Depositen halbklug Schürfrechte Sendeanstalten Verschleisses