Welterfahrungen


Eine Worttrennung gefunden

Welt · er · fah · run · gen

Das Wort Welt­er­fah­run­gen besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Welt­er­fah­run­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Welt­er­fah­run­gen" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Welterfahrungen sind die gesammelten Erlebnisse und Eindrücke, die eine Person durch das Reisen und den Kontakt mit verschiedenen Kulturen, Menschen und Lebensweisen gewinnt. Das Wort setzt sich aus „Welt“ und „Erfahrungen“ zusammen, wobei „Erfahrungen“ die Pluralform von „Erfahrung“ ist. Diese Erfahrungen prägen das eigene Weltbild und fördern das Verständnis für unterschiedliche Perspektiven. Sie können sowohl positive als auch herausfordernde Aspekte des Lebens und des Miteinanders umfassen und tragen zu persönlichem Wachstum und interkultureller Kompetenz bei.

Beispielsatz: Seine Welterfahrungen haben ihn zu einem offenen und toleranten Menschen gemacht.

Vorheriger Eintrag: Welterfahrung
Nächster Eintrag: Welterfolg

 

Zufällige Wörter: abgemurkst Gebirgsjäger preschende ringsumher Stammdateneigenschaften