Weltgeschehens


Eine Worttrennung gefunden

Welt · ge · sche · hens

Das Wort Welt­ge­sche­hens besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Welt­ge­sche­hens trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Welt­ge­sche­hens" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Weltgeschehens" ist die Genitivform des substantivierten Verbs "Weltgeschehen". Es bezeichnet die Gesamtheit der Ereignisse, Entwicklungen und Vorgänge auf der Welt, die sowohl politische, soziale als auch kulturelle Aspekte umfassen können. In der Genitivform wird es häufig verwendet, um den Bezug zu einer bestimmten Perspektive oder Analyse des Weltgeschehens zu verdeutlichen, etwa in Ausdrücken wie "die Analyse des Weltgeschehens" oder "die Auswirkungen des aktuellen Weltgeschehens". Diese Wortform hebt hervor, dass es um die komplexen Zusammenhänge globaler Ereignisse geht.

Beispielsatz: Das Weltgeschehen wird von vielen Faktoren beeinflusst, die oft schwer vorhersehbar sind.

Vorheriger Eintrag: Weltgeschehen
Nächster Eintrag: Weltgeschichte

 

Zufällige Wörter: bescheinigtem gekaudertem Materialschlacht verwundertem Wirtschaftsberater