Weltgeschichtlichen


Eine Worttrennung gefunden

Welt · ge · schicht · li · chen

Das Wort Welt­ge­schicht­li­chen besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Welt­ge­schicht­li­chen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Welt­ge­schicht­li­chen" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Weltgeschichtlichen" ist die pluralische Form des Adjektivs "weltgeschichtlich", das sich auf die Geschichte der Welt bezieht. Es beschreibt Ereignisse, Entwicklungen oder Phänomene, die von globaler Bedeutung sind und die Menschheitsgeschichte prägen. In der Form "weltgeschichtlichen" wird es oft im Kontext von historischen Analysen, Erzählungen oder wissenschaftlichen Diskursen verwendet, um die Tragweite und den Einfluss von bestimmten Ereignissen auf die gesamte Weltgeschichte zu betonen.

Beispielsatz: Die weltgeschichtlichen Ereignisse des 20. Jahrhunderts haben die globale Politik maßgeblich geprägt.

Vorheriger Eintrag: weltgeschichtlichem
Nächster Eintrag: weltgeschichtlicher

 

Zufällige Wörter: Kassenräume Senatswirtschaftsverwaltung Sportgastein stickendes umsiedle