Eine Worttrennung gefunden
Das Wort weltgrößten besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort weltgrößten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "weltgrößten" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Weltgrößten" ist die Superlativform des Adjektivs "groß" und bedeutet "die größten der Welt". Es handelt sich dabei um einen Pluralbegriff, da es sich auf mehrere Dinge oder Objekte beziehen kann, die als die größten in ihrem jeweiligen Bereich betrachtet werden, beispielsweise "die weltgrößten Tiere" oder "die weltgrößten Gebäude". Die Endung "-en" zeigt hier den Plural an, während "welt-" als Präfix auf die globale Dimension hinweist.
Beispielsatz: Die weltgrößten Polarlichter erstrahlen in atemberaubenden Farben am Himmel über Norwegen.
Zufällige Wörter: auswärtigen Dornsavanne Nordbrücke Sendeverbot weggestorbene