Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Weltjugendtag besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Weltjugendtag trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Weltjugendtag" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Der Weltjugendtag ist ein internationales katholisches Jugendtreffen, das regelmäßig stattfindet und von der römisch-katholischen Kirche organisiert wird. Er bietet Jugendlichen aus verschiedenen Ländern die Möglichkeit, ihren Glauben zu vertiefen, sich auszutauschen und neue Freundschaften zu schließen.
Der Begriff „Weltjugendtag“ setzt sich aus „Welt“ (den Globus oder die Gesamtheit der Menschen) und „Jugendtag“ (ein Tag, der der Jugend gewidmet ist) zusammen. Er wird in dieser Zusammensetzung verwendet, um den besonderen Charakter dieser Veranstaltung hervorzuheben, die globale Bedeutung und die Verbindung katholischer Jugendlicher symbolisiert.
Beispielsatz: Der Weltjugendtag ist ein bedeutendes Ereignis, das junge Menschen aus aller Welt zusammenbringt, um ihren Glauben zu feiern.
Zufällige Wörter: durchfütterndem Lebensatem Luftwurzeln Sommerprogramms