Weltmarktführer


Eine Worttrennung gefunden

Welt · markt · füh · rer

Das Wort Welt­markt­füh­rer besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Welt­markt­füh­rer trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Welt­markt­füh­rer" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff „Weltmarktführer“ bezeichnet ein Unternehmen, das in einem bestimmten Marktsegment global die höchste Marktanteil oder Einfluss hat. Oft ist es durch innovative Produkte, effektive Marketingstrategien und herausragende Qualität gekennzeichnet. Das Wort setzt sich aus „Weltmarkt“ und „Führer“ zusammen. „Weltmarkt“ bezieht sich auf den globalen Handel, während „Führer“ jemanden oder etwas beschreibt, das an der Spitze steht oder führend ist. Weltmarktführer sind häufig in der Lage, Standards zu setzen und Trends zu prägen.

Beispielsatz: Die Firma hat sich durch innovative Produkte zum Weltmarktführer in ihrer Branche entwickelt.

Vorheriger Eintrag: Weltmarktes
Nächster Eintrag: Weltmarktführers

 

Zufällige Wörter: Aknesymptome Bretterhütte Hintergrundinformationen mitgesendetem siebenhundertsiebenunddreissigstes