Weltmarktpreisen


Eine Worttrennung gefunden

Welt · markt · prei · sen

Das Wort Welt­markt­prei­sen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Welt­markt­prei­sen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Welt­markt­prei­sen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Weltmarktpreisen" ist die Pluralform des Wortes "Weltmarktpreis". Der Weltmarktpreis bezeichnet den Preis einer Ware oder Dienstleistung auf dem internationalen Markt. Er wird durch das Zusammenspiel von Angebot und Nachfrage bestimmt und kann je nach verschiedenen Faktoren wie Produktqualität, Wirtschaftslage und politischen Entscheidungen schwanken. Die Pluralform "Weltmarktpreisen" deutet darauf hin, dass es sich um mehrere Preise handelt, die auf dem Weltmarkt für verschiedene Waren oder Dienstleistungen gelten können.

Beispielsatz: Die Unternehmen müssen sich an die schwankenden Weltmarktpreisen orientieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Vorheriger Eintrag: Weltmarktpreise
Nächster Eintrag: Weltmarkts

 

Zufällige Wörter: abfließe Bergrutsche Hausglocke nervenaufreibender untergeschobenen