Weltraummission


Eine Worttrennung gefunden

Welt · raum · mis · si · on

Das Wort Welt­raum­mis­si­on besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Welt­raum­mis­si­on trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Welt­raum­mis­si­on" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Weltraummission" setzt sich aus den Begriffen "Weltraum" und "Mission" zusammen. Es bezeichnet die wissenschaftliche oder technische Unternehmung, die im Weltraum stattfindet, meist mit dem Ziel, Informationen zu sammeln oder bestimmte Aufgaben zu erfüllen. Solche Missionen können bemannt oder unbemannt sein und betreffen häufig die Erforschung von Planeten, Monden oder anderen Himmelskörpern. Sie werden typischerweise von Raumfahrtagenturen wie der NASA oder der ESA durchgeführt und umfassen oft komplexe Technologien und eine detaillierte Planung.

Beispielsatz: Die Weltraummission wird spannende neue Erkenntnisse über den Mars bringen.

Vorheriger Eintrag: Weltraummächte
Nächster Eintrag: Weltraummüll

 

Zufällige Wörter: Energieabgaben Grafikkartenauflösung hinterbracht schleierhafterer Yoga