Weltunordnung


Eine Worttrennung gefunden

Welt · un · ord · nung

Das Wort Welt­un­ord­nung besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Welt­un­ord­nung trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Welt­un­ord­nung" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Weltunordnung bezeichnet einen Zustand der Unordnung oder des Chaos auf globaler Ebene. Es handelt sich um ein zusammengesetztes Substantiv, das aus den Wörtern „Welt“ und „Unordnung“ besteht. Der Begriff beschreibt häufig soziale, politische oder wirtschaftliche Instabilität, die zu Konflikten und Missständen führt. Weltunordnung kann verschiedene Ursachen haben, wie beispielsweise Kriege, Umweltkatastrophen oder Ungerechtigkeiten. In der internationalen Politik wird der Begriff oft verwendet, um die Herausforderungen einer zunehmend vernetzten und komplexen Welt zu diskutieren, in der Ordnung und Stabilität bedroht sind.

Beispielsatz: Die Weltunordnung führt zu zahlreichen Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt.

Vorheriger Eintrag: Weltuniversität
Nächster Eintrag: Weltuntergang

 

Zufällige Wörter: Kosmetik Kunststoffsolarzellen nachfühlende Wirtschaftsstudium