wenigerer


Eine Worttrennung gefunden

we · ni · ge · rer

Das Wort we­ni­ge­rer besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort we­ni­ge­rer trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "we­ni­ge­rer" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „wenigerer“ ist die komparative Form des Adjektivs „wenig“. Es wird verwendet, um eine geringere Menge, Intensität oder Ausprägung im Vergleich zu etwas anderem auszudrücken. „Wenigerer“ wird oft in Kontexten genutzt, in denen man den Vergleich zwischen zwei oder mehreren Dingen anstellt, beispielsweise „wenigerer Einfluss“, was darauf hinweist, dass der Einfluss im Vergleich zu einer anderen Größe geringer ist. Die Form wird häufig in wissenschaftlichen, wirtschaftlichen oder alltagspraktischen Zusammenhängen verwendet, in denen es um die Quantifizierung und den Vergleich von Eigenschaften geht.

Beispielsatz: Die Gruppe bestand aus wenigereren Teilnehmern als erwartet.

Vorheriger Eintrag: wenigeren
Nächster Eintrag: wenigeres

 

Zufällige Wörter: Betriebsgründungen Pharmafirma Rahms unverletzlichen wohlgesinnteres