Werbeanzeige


Eine Worttrennung gefunden

Wer · be · an · zei · ge

Das Wort Wer­be­an­zei­ge besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Wer­be­an­zei­ge trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Wer­be­an­zei­ge" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine Werbeanzeige ist eine Form der Werbung, die darauf abzielt, ein Produkt, eine Dienstleistung oder eine Marke einem bestimmten Publikum vorzustellen. Sie kann in verschiedenen Medien erscheinen, wie Print, Fernsehen, Radio oder online. Besonders wichtig ist die kreative Gestaltung, um die Aufmerksamkeit der Zielgruppe zu gewinnen und eine positive Reaktion hervorzurufen. Das Wort „Werbeanzeige“ setzt sich aus den Bestandteilen „Werbe“ (von „Werbung“) und „Anzeige“ zusammen und bezeichnet somit direkt das Medium, das Informationen oder Angebote präsentiert.

Beispielsatz: Die neue Werbeanzeige zeigt unser Produkt in einem ganz neuen Licht.

Vorheriger Eintrag: Werbeaktivitäten
Nächster Eintrag: Werbeanzeigen

 

Zufällige Wörter: bereuendes kribbligem MCMXXV Menschenmassen Tigerkater