werbend


Eine Worttrennung gefunden

wer · bend

Das Wort wer­bend besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort wer­bend trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "wer­bend" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "werbend" ist ein Partizip Präsens des Verbs "werben". Es beschreibt eine aktivierende, anlockende oder überzeugende Handlung. Personen oder Maßnahmen, die "werbend" sind, zielen darauf ab, Interesse zu wecken oder Aufmerksamkeit zu gewinnen, oft im Rahmen von Marketing oder Werbung. Das Adjektiv kann eingesetzt werden, um Aktivitäten, Texte oder Medien zu charakterisieren, die darauf abzielen, ein Produkt, eine Dienstleistung oder eine Idee zu promoten. In diesem Kontext spielt die Ansprache des Publikums eine zentrale Rolle, um deren Kaufentscheidungen oder Meinungsbildung zu beeinflussen.

Beispielsatz: Der neue Werbespot ist besonders werbend und zieht die Aufmerksamkeit der Zuschauer auf sich.

Vorheriger Eintrag: werben
Nächster Eintrag: werbende

 

Zufällige Wörter: Hochbetriebs Lohngruppe Messerspitze vertrauliche vorzuschiebenden